*1968, Dipl. Sozialpädagogin
Fraktionsvorsitzende
Stellv. Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
Stellvertreterin in den Ausschüssen Kultur; Bildung und Schule; Sport und Gesundheit
Kontakt: nicole.froelich@gruene-darmstadt.de
Mir ist es wichtig, Strukturen, die Armut und Ausgrenzung erzeugen, zu verändern und Teilhabe zu ermöglichen. Es müssen die Ursachen bekämpft werden, nicht die Symptome.
*1961, Dipl. Sozialpädagoge
Fraktionsvorsitzender
Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Schule
Mitglied der Ausschüsse Haupt- und Finanzausschuss; Wahlvorbereitung
Stellvertreter im Ausschuss Sport und Gesundheit
Kontakt: yuecel.akdeniz@gruene-darmstadt.de
Meine Kernthemen sind Bildungs- und Sozialpolitik. Bürgerbeteiligung ist für mich ein zentraler Schlüssel für die Gestaltung der Stadt, denn durch sie wird der gute Zusammenhalt der Stadtgesellschaft gestärkt. Teilhabe ermöglichen – zum Dialog einladen – entschlossen handeln, diesen Prämissen fühle ich mich verpflichtet.
*1963, Dipl. Sozialpädagogin in der beruflichen Beratung
Stadtverordnetenvorsteherin
Mitglied der Ausschüsse Wahlvorbereitung; Sport und Gesundheit
Stellvertreterin im Ausschuss Bildung und Schule
Kontakt: birgit.poertner@gruene-darmstadt.de
Mein Fokus liegt auf der Sportpolitik. Dabei sind mir vor allem der präventive Aspekt und bedarfsorientierte Angebote wichtig, kurz: Sport und Bewegung als integraler Bestandteil in der Alltagswelt. Als Eberstädterin setze ich mich dafür ein, dass der Stadtteil lebenswert bleibt. Ich bin für eine Stadtteilpolitik von und mit den dort lebenden Bürgerinnen und Bürgern.
*1958, MdL, Dipl. Designerin (FH)
Landtagsabgeordnete, Vorstandssprecherin KV Darmstadt,
Vorsitzende des Kulturausschusses, Mitglied der Ausschüsse Wahlvorbereitung; Bauen, Stadtplanung, Verkehr und Liegenschaften, Stellvertreterin im Haupt- und Finanzausschuss
Kontakt: hildegard.foerster@gruene-darmstadt.de
Ich beschäftige mich mit allen politischen Themen der Stadt. Im Mittelpunkt stehen dabei Stadtentwicklung und Kultur, um Darmstadt – gerade auch in Zeiten von starkem Wachstum – lebenswert zu gestalten. Auf Landesebene sind Wohnungs-, Rechts- und Seniorenpolitik sowie Demografie und Armutsbekämpfung meine Schwerpunkte.
*1970, Ingenieur
Vorstandssprecher KV Darmstadt
Mitglied der Ausschüsse Wirtschaftsförderung und Wissenschaft; Bildung und Schule
Stellvertreter in den Ausschüssen Sport und Gesundheit; Bauen, Stadtplanung, Verkehr und Liegenschaften
Kontakt: juergen.deicke@gruene-darmstadt.de
Ich vertrete GRÜNE Positionen in allen Politikfeldern. Meine Schwerpunkte sind Bildung, Wirtschaft und Digitalisierung. Besonders für Letztere gilt, sie nicht allein den Techniknerds zu überlassen, sondern sie unter Berücksichtigung unserer gesellschaftlichen Werte gemeinsam zu gestalten.
*1958, Verwaltungsangestellte/Kirche
Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses
Mitglied des Ausschusses Soziales
Stellvertreterin in den Ausschüssen Wahlvorbereitung; Wirtschaftsförderung und Wissenschaft
Kontakt: ellen.schuessler@gruene-darmstadt.de
Soziale Gerechtigkeit, der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), Bürgerbeteiligung sowie ein weltoffenes Darmstadt ohne jede Form von Rassismus und Diskriminierung sind mir wichtig.
*1983, Medieninformatiker/Innovationsberater
Stellv. Vorsitzender des Ausschusses Bauen, Stadtplanung, Verkehr und Liegenschaften
Stellvertreter in den Ausschüssen Haupt- und Finanzausschuss; Wahlvorbereitung; Wirtschaftsförderung und Wissenschaft
Kontakt: stefan.opitz@gruene-darmstadt.de
Als „multimodaler Verkehrsteilnehmer“ und Nutzer der „Sharing Economy“ interessieren mich besonders die Themen Digitalisierung, Stadtentwicklung, Mobilität und Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV).
*1954, Wohnungswesen/städtebauliche Projektentwicklung
Stellv. Vorsitzender des Wahlvorbereitungsausschusses
Mitglied der Ausschüsse Haupt- und Finanzausschuss; Bauen, Stadtplanung, Verkehr und Liegenschaften
Kontakt: hans.fuerst@gruene-darmstadt.de
Darmstadt ist eine wachsende Stadt in einer starken, sich verdichtenden Region. Ich stehe dafür, dieses Wachstum verantwortlich zu gestalten und die weitere Spaltung unserer Gesellschaft durch soziale, ökologische und räumliche Ungerechtigkeit zu verhindern.
*1952, Professor für Elektrotechnik
Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Stellvertreter im Ausschuss Wahlvorbereitung
Kontakt: lothar.petry@gruene-darmstadt.de
Beruflich wie politisch sind regenerative Energien mein Fachgebiet, darüber hinaus liegt mein Fokus auf Energieeffizienz, Elektromobilität und ökologischer Landwirtschaft. Ich arbeite aktiv an den GRÜNEN Ideen bei der Nutzung von Sonne, Wind & Co.
*1983, Arzt
Stellvertreter in den Ausschüssen Bildung und Schule; Soziales
Kontakt: farhad.ahmadi@gruene-darmstadt.de
Mir ist es wichtig zu zeigen, wie erfolgreich Integration im weltoffenen Darmstadt durch gegenseitigen Respekt, Toleranz und innere Antriebskraft gelingen kann. Dadurch hat sich nicht nur mein Horizont erweitert, sondern auch meine Überzeugung gefestigt, für Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung einzustehen.
*1964, Dipl. Sozialarbeiter
Mitglied im Ausschuss für Soziales
Stellvertreter in den Ausschüssen Haupt- und Finanzausschuss; Bauen, Stadtplanung, Verkehr und Liegenschaften
Kontakt: axel.eppich@gruene-darmstadt.de
Politisch in Darmstadt aktiv sein heißt für mich, sich für das Bölle einzusetzen, auch wenn mich persönlich Fußball überhaupt nicht interessiert, für die bestmögliche Kinderbetreuung zu sorgen, auch wenn ich kinderlos bin, oder Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen, auch oder gerade weil ich selbst relativ sorgenfrei leben darf.
*1968, Förderschullehrer
Mitglied des Ausschusses Bildung und Schule
Stellvertreter in den Ausschüssen Kultur; Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Kontakt: thomas.tramer@gruene-darmstadt.de
Ich setze mich für eine vielseitige Bildungslandschaft ein. Partizipation und Teilhabe stehen dabei im Mittelpunkt. Auch Inklusion mit Augenmaß, die verstärkt die Bedürfnisse der Schülerschaft in den Fokus rückt, ist mir wichtig.
*1961, IT-Beraterin im Transport- & Logistikgewerbe
Mitglied im Ausschuss für Bauen, Stadtplanung, Verkehr und Liegenschaften, Stellvertreterin in den Ausschüssen Wahlvorbereitung; Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Kontakt: sibylle.kalkhof@gruene-darmstadt.de
Meine politischen Schwerpunkte sind Verkehr, Mobilität und Wirtschaft. Ich setze mich für eine nachhaltige Investitionspolitik ein, das heißt, Investitionen müssen auf ihre Folgekosten hin untersucht werden. Vorrang haben Bildung, Betreuung und die ökologisch-soziale Ausrichtung beim Ausbau der Infrastruktur.
*1992, Student, Mathematik, Philosophie und Deutsch
Vorsitzender des Ausschusses für Sport und Gesundheit
Mitglied des Ausschusses Kultur
Stellvertreter in den Ausschüssen Haupt- und Finanzausschuss; Bauen, Stadtplanung, Verkehr und Liegenschaften; Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Kontakt: philip.kraemer@gruene-darmstadt.de
Den Darmstädter Mix aus Hoch-, Populär- und Nischenkultur will ich fördern und die hohe Lebensqualität sowie die soziale und inklusive Stadtgemeinschaft erhalten. Vereinssport fungiert dabei als Motor der Integration und des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
*1961, Dipl. Designer (FH), Journalist, Fotograf
Fraktionsgeschäftsführer
Mitglied des Ausschusses Sport und Gesundheit
Stellvertreter in den Ausschüssen Bauen, Stadtplanung, Verkehr und Liegenschaften; Wirtschaftsförderung und Wissenschaft
Kontakt: oliver.stienen@gruene-darmstadt.de
Ich beschäftige mich mit der ganzen Bandbreite der Darmstädter Kommunalpolitik. Schwerpunkt dabei ist für mich Mobilität. Ich sehe die Stadt als Raum für Begegnung und als gesellschaftliches Forum für die Bürgerinnen und Bürger.
*1984, Dipl. Kommunikationsdesignerin (FH), Fotografin
Mitglied des Ausschusses Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Stellvertreterin in den Ausschüssen Wirtschaftsförderung und Wissenschaft; Bildung und Schule; Soziales; Kultur
Kontakt: anna.arnold@gruene-darmstadt.de
Bottom-up-Stadtentwicklung durch Urban Gardening und Kreativität halte ich für wichtig. Ich setzte mich für ein blühendes, ökologisch vielfältiges Darmstadt ein.
*1944, Rentner
Mitglied des Ausschusses Wirtschaftsförderung und Wissenschaft
Kontakt: ulrich.pakleppa@gruene-darmstadt.de
Schon 1985 war ich zusammen mit Daniela Wagner in der ersten GRÜNEN Fraktion in Darmstadt aktiv und bin es noch. Ich stehe für Teilhabe, Sport und die Belange älterer Menschen.
*1956, Dipl. Volkswirtin, Schulleiterin
Mitglied im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft und im Ausschuss für Bildung und Schule, Stellvertreterin im Ausschuss für Soziales
Kontakt: ulrike.rueger@gruene-darmstadt.de
Besonders engagiere ich mich für die Gestaltung eines regionalen Bildungsangebots, das umfassendes lebenslanges Lernen ermöglicht. Weitere wichtige Themenfelder sind für mich: umweltfreundliche Mobilität, gemeinwohlorientierte regionale Wirtschaftsentwicklung und eine vielfältige, kreative Stadtkultur.
*1938 in Köln, Rentner
Mitglied des Kulturausschusses
* 1962, Dipl. Designerin
Mitglied des Kulturausschusses, Stellvertreterin in den Ausschüssen für Bauen, Stadtplanung, Verkehr und Liegenschaften; Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Kontakt: stefanie.scholz@gruene-darmstadt.de
Unser wachsendes und kulturell vielfältiges Darmstadt hat das Potenzial, die dringenden ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen. Ich möchte mutige und progressive Ansätze in der Stadtentwicklung unterstützen und setze mich für eine kreative, interessante Kulturszene ein.
*1968, Head of Hospitality & Teamer Integration
Kontakt: Martin.heyd@gruene-darmstadt.de
Ich bin stark an der Mobilitätswende interessiert. Dazu beitragen könnten beispielsweise auch die Förderung von Lastenrädern (auch für den privaten Einsatz) sowie Lastenrad- Parkmöglichkeiten in der Darmstädter Innenstadt und in Wohnvierteln. Beruflich gebe ich u.a. Nachhaltigkeitsschulungen. Das sähe ich auch gerne an Schulen und Kitas gefördert.