Viel wurde in Bezug auf die Gleichstellung seit Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren schon erreicht, doch noch nicht genug! In vielen Bereichen sind Frauen noch immer benachteiligt. Wo liegen Handlungsbedarfe, wie können die Lösungen aussehen und wie steht Deutschland in Sachen Gleichberechtigung im europäischen Vergleich da? Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8.03.2019 sind wir in der Zeit von 12 bis 14 Uhr mit einem Infostand und Quiz zum Thema "Frauenrechte in Euopa" auf dem Luisenplatz vertreten, um Antworten auf diese Fragen zu geben.
Dieser Frage gehen wir auf den Grund. Im Gespräch mit Daniela Wagner, Direktkandidatin für den Wahlkreis 186 auf Initiative des Grünen Frauenarbeitskreises.
Wann: 12. September 2017
Beginn: 19:00 Uhr
Wo: Café Habibi, Landwehrstraße 13, 64293 Darmstadt
Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und die Hälfte der Macht den Frauen. Dafür kämpft die Grüne Frauenpolitik. Unsere Parteigeschichte ist geprägt vom Feminismus und von Frauen, die ihre Rechte durchsetzen – mit den Männern wenn möglich, gegen sie wenn nötig.
Doch am Ziel sind wir noch längst nicht: Wir kämpfen weiter dafür, Chancen, Macht, Geld und Zeit endlich gerecht zwischen Frauen und Männern zu teilen. Frauen und Männer brauchen gleiche Chancen und keine Rollenklischees, die sie einschränken. Und keine neuen Frauenfeinde, die Frauen am liebsten zurück an den Herd schicken würden. Ihnen antworten wir: mit einem neuen feministischen Aufbruch.
Am Dienstag, dem 12. September, knapp zwei Wochen vor der Wahl, bietet Euch der GRÜNE Frauenarbeitskreis und Sprecherin Sabrina-Anna Hänsel die Möglichkeit mit der Direktkandidatin des Wahlkreises 186, Daniela Wagner, in einem gemütlichen Rahmen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, Forderungen zu formulieren und diese auch im direkten Vergleich zu den Wahlprogrammen der anderen Parteien zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Sie/Dich!
Die Veranstaltung ist ebenfalls auf Facebook
Welche gesellschaftlichen Herausforderungen für Frauen in Darmstadt, Deutschland und der Welt aktueller und größer sind als je zuvor, konnten wir am 5. März bei einer zweistündigen Podiumsdiskussion mit tollen Frauen und Männern diskutieren.
Das war ein sehr bunter und weiblicher Nachmittag, der uns gezeigt hat, dass wir neben den vielen positiven Möglichkeiten des digitalen Dialoges auch den analogen Dialog wieder mehr an den Tisch bzw. auf die Straße bringen müssen.
Einen ausgiebigen Pressebericht kann man in der Printausgabe des Darmstäter Echo vom 6. März nachlesen. Natürlich auch digital unter: Für eine weiblichere Zukunft | Ausgabe 06. März 2017
Mit unserer gemeinsamen Aktion konnten wir ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen!
Weitere Informationen zu PINK WOMAN DARMSTADT auf Facebook.
Das hessische Gleichberechtigungsgesetz kann hier gelesen und runtergeladen werden:
Nach ihrem erfolgreich absolvierten Mentoring-Programm der hessischen Grünen „Grüne Frauen für Hessen“ und den dort gesammelten Erfahrungen und Eindrücken stand für die 35-jährige sehr schnell fest, dass sie sich frauenpolitisch fokussieren und in Darmstadt engagieren möchte.